Erlebnisreiche Tage beim Turnfest in Leipzig
Das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig ist zu Ende und unsere Sportler sind mit einem Koffer voller bunter Erlebnisse und tollen Erfahrungen wieder in der Heimat angekommen. Die letzte Maiwoche 2025 in Leipzig bot mit dem Deutschen Turnfest ein buntes und spannendes Programm auf, sei es auf der Festwiese, auf den Showbühnen in der Stadt oder vor allem in den großen Messehallen. Höhepunkte waren die fulminante Stadiongala in der Red-Bull Arena und der Besuch der Gerätefinals der Turn-Europameisterschaft.
Aber auch im Wettkampf waren unsere Turnerinnen und Turner erfolgreich. Am DTB Wahlwettkampf Gerätturnen weiblich nahmen sechs Turnerinnen unserer Leistungsgruppe teil. Trainiert und betreut wurden sie von Conny Herrmann-Jung, Heidi Jung, Nelly Scriba und Mira Dahlheimer. Wencke Dörr fungierte als Kampfrichterin im Wahlwettkampf.
Im Wettkampf der Altersgruppe 12-13 Jahre starteten 1337 Turnerinnen aus ganz Deutschland. In diesem großen Starterfeld belegte Mylene Bohrer den 134. Platz und Lani Malia Atzori erreichte sogar Platz 23. Im Wahlwettkampf 14 – 15 Jahre starteten insgesamt 1151 Turnerinnen. Hier belegte Joline Karbach Platz 787, Bernadet Ochmann Platz 272, Lina Schuch Platz 65 und Stella Schmidt turnte sich unter die Besten 20 mit Platz 17. Herzlichen Glückwunsch!
Neben unseren Leistungsturnerinnen waren auch Turnerinnen und Turner vom TV Hennweiler in Leipzig aktiv, die im Leistungszentrum in Niederwörresbach trainieren und vom dortigen Trainerteam betreut werden. Neben dem bereits berichteten tollen 2. Platz von Felix Georg beim Deutschland-Cup turnte Muriel Huck im Pokalwettkampf W 18 – 29 auf Platz 133 von 556 Starterinnen. Lahya Simon startete im Pokalwettkampf in der Altersklasse 14 -15 lediglich an einem Gerät. Christina Georg, welche auch mehrfach als Kampfrichterin beim Pokalwettkampf für den TV im Einsatz war, belegte im Wahlwettkampf der Altersklasse 45 – 49 den 4. Platz in einem Starterfeld von 47 Teilnehmerinnen. Tessa und Stefan Georg tauschten die Turngeräte gegen die Laufstrecke und absolvierten erfolgreich den 5km Turnfestlauf.
Danke allen Turnerinnen und Turnern für Ihren Fleiß im Training und den Trainern, Betreuern und Kampfrichterinnen für ihren Einsatz und die Unterstützung des Turnsports! Danke an alle, die die Reise ermöglicht und unterstützt haben.
Bis zum nächsten deutschen Turnfest 2029 in München! 🤸🏻♂️🤸🏼

